Der Bahnhof von Rheindahlen, ca. 1908.

Der Bahnhof vom Wickrath, gebaut im Jahre 1852 durch die Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn,

Der Bahnhof von Schiefbahn. Man erkennt die Verwandtschaft zum Rheinischen Bahnhof Bökel in München-Gladbach.

Und auch der Bahnhof von Neersen wurde durch die Rheinische Eisenbahn im gleichen Baustiel gehalten.

Der Bahnhof von Dülken.

An der Strecke nach Viersen lag der Bahnhof Helenabrunn. Die Strecke führte damals über die heutige Kölnische Straße in Viersen und wurde 1916 an den heutigen Standort verlegt.
